Willkommen beim ISDSG - Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen

Neue ExperSite-Ausgabe online verfügbar

Donnerstag, 21. März 2019

Dortmund/21. März 2019 „Daten sind das neue Öl“ tituliert die ExperSite– Das Fachmagazin rund um die Themen Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen beleuchtet in der neuesten Ausgabe die Auswirkungen der voranschreitenden Digitalisierung. 

Mittwoch, 25. März 2015

Dortmund/St. Gallen. eHealth Suisse beauftragte im Jahr 2014 die FHS St. Gallen mit der Durchführung einer qualitativen Studie zur Potenzialidentifikation von mHealth-Anwendungen. Prof. Dr. Thomas Jäschke wurde als externer internationaler Berater aus Deutschland herangezogen.

Montag, 16. Februar 2015

Am 05.02.2015 folgte das ISDSG der Einladung als Sachverständiger zur Anhörung des Landes NRW zum Thema Kinderschutz. Es waren eine Vielzahl Experten geladen, um sich mit dem Antrag von SPD und Grünen, vor dem Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend, auseinanderzusetzen.

Donnerstag, 22. Januar 2015

Datenschutz gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Gesundheitseinrichtung. Mit der Entwicklung von mHealth-Anwendungen gewinnt das Thema zunehmend an Komplexität.

Montag, 12. Januar 2015

Zum 01.01.2015 beruft das MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock & Partner Professor Thomas Jäschke zum Datenschutzbeauftragten.

Mittwoch, 26. November 2014
Dienstag, 30. September 2014

Die Fragestellung nach der datenschutzrechtlichen Verwendbarkeit von Routinedaten im Sinne des Versorgungsauftrages der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen stand im Mittelpunkt des ersten Fachsymposiums »Datenschutz im Gesundheitswesen« am 25. September 2014. Zu diesem Fachsymposium, veranstaltet durch die Gesundheitsforen Leipzig im ehemaligen Leipziger »Hôtel de Pologne«, kamen zahlreiche Datenschutzbeauftrage der GKV und PKV, Mitarbeiter aus den Datenschutzaufsichten, IT-Sicherheitsdienstleister sowie Fachkräfte aus GKV und PKV, die tagtäglich mit Routineabrechnungsdaten arbeiten, zusammen, um dieses wichtige Thema intensiv zu diskutieren.

Freitag, 5. September 2014

Der Austausch von Daten im Gesundheitswesen kann, aufgrund der besonders schützenswerten personenbezogenen Daten und einer fehlenden Vernetzung, zu komplizierten und verzögerten Kommunikationswegen führen. Das ISDSG - Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen schließt daher mit dem Web-Privacy-Dienst IDGARD die Exklusivpartnerschaft für das Gesundheitswesen.

Dienstag, 13. Mai 2014

Ende März 2014 veröffentlichte die Konferenz der Bundes- und Landesdatenschutzbeauftragten, unter Mithilfe der kirchlichen Datenschutzbeauftragten, die zweite Fassung der 2011 erschienenen Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme (OH-KIS). Auch die Hersteller von Krankenhausinformationssystemen sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), waren an der Neuverfassung beteiligt, die neben einigen neuen auch geänderte Anforderungen aufweist. 

Donnerstag, 3. April 2014

Verantwortliche einer Einrichtung im Gesundheitswesen sind für die Datenverarbeitung nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) persönlich haftend. Das ISDSG bietet zur Sensibilisierung dieses Themas bis Ende April eine kostenlose und unverbindliche Beratung für Gesundheitseinrichtungen an.

Seiten

Subscribe to ISDSG - Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen RSS

Buchhinweis Datenschutz und Informationssicherheit im Gesundheitswesen

Bild

Neue Studie

ISDSG-Kundenmagazin

News