Sie sind hier
Einladung
Sorgen Sie für mehr Management Attention
Kliniken, die nicht unter die Anforderungen nach KRITIS fallen, können auf den ersten Blick aufatmen - da Sie diesbezüglich keine gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen haben. Das mindert allerdings nicht die Herausforderungen, die die Digitalisierung für Ihren Bereich mit sich bringt. Im Best-Case steht Ihnen ein ausreichendes Budget und die notwendige Management Attention zur Verfügung. Im Worst-Case versuchen Sie, mit einem Mindestmaß an verfügbaren Mitteln, den Betrieb der IT-Systeme zu bewerkstelligen.
Am 04.12.2017, 10:00 Uhr findet das nächste Treffen der Initiative für Informationssicherheit im Gesundheitswesen statt. Neben dem aktiven Austausch und dem gemeinsamen Erarbeiten von Lösungen für den Alltag erwarten Sie hochkarätige Referenten.
Veranstaltungsort
Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen
Westfalendamm 251
44141 Dortmund
Agenda
10:00 Uhr
Herausforderungen Cybercrime - Präventionsmaßnahmen und Reaktionskonzepte
Landeskriminalamt NRW, Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar
11:30 Uhr
Unternehmenskommunikation für Informationssicherheitsbeauftragte
Experte für Marketing & Klinikkommunikation, Dr. Christian Stoffers, St. Marien-Krankenhaus Siegen
13:00 Uhr Pause
13:30 Uhr
aktuelle Entwicklungen KRITIS
Sascha Czech, Information Security Officer, Sana Klinken
13:45 Uhr
Arbeitshilfe Management Attention
Prof. Dr. Thomas Jäschke, Vorstand Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen
14:15 Uhr Pause
14:30 Uhr - gemeinsame Diskussion der Inhalte, Ableiten von Arbeitshilfen
15:00 Uhr - geplante Aktivitäten der Initiative
Das Ende der Veranstaltung ist für circa 15.30 Uhr geplant und richtet sich an Verantwortliche aus Datenschutz und Informationssicherheit in Gesundheitseinrichtungen. Die Initiative für Informationssicherheit im Gesundheitswesen lebt durch Ihre aktive Beteiligung und ist selbstverständlich kostenlos.
Bitte lassen Sie mir Ihre Anmeldung kurz per E-Mail an Nina.Richard@isdsg.de zukommen.