Pressemitteilungen

Freitag, 16. Oktober 2015

Cybercrime ist nicht nur ein Thema von Großkonzernen und der Regierung, sondern betrifft auch kleine und mittelständische Unternehmen. Am 20. Oktober veranstaltet die südwestfälische IHK zu Hagen zusammen mit dem networker NRW e.V. die kostenlose Veranstaltung Cybercrime – eine Bedrohung auch für kleine und mittlere Unternehmen. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Sitzungssaal der SIHK zu Hagen statt. Unter den Referenten wird unter anderem Jan Domnik, ein Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperte der DATATREE AG aus Düsseldorf sein.

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Düsseldorf. Für den Dienstleistungsbereich des Datenschutzes spielt der Kontakt zu den Menschen einer Organisation eine entscheidende Rolle. Denn bei aller Vernetzung und Digitalisierung sind es die Menschen und deren personenbezogene Daten, für die die Verantwortung getragen werden muss. Die DATATREE AG verstärkt daher ihr Team um die Wirtschaftsjuristin Bettina Sandrock.

Donnerstag, 8. Oktober 2015
Wiesbaden/Dortmund. Für das Sozialwesen in Deutschland ist die zunehmende Vernetzung durch Informationstechnologien eine große Herausforderung. Insbesondere die Wahrung des Sozialgeheimnisses sowie die Verschwiegenheitspflicht des Berufsstandes sind hier Risiken ausgesetzt. Die Fachtagung „Datenschutz im Sozialwesen – Update 2015“ beschäf-tigte sich hier, zusammen mit den Experten der Branche, am 06.10.2015 in Wiesbaden, mit den aktuellen Fragestellungen.
Donnerstag, 24. September 2015

Dortmund. Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen sind Themen, die stetig an Aktualität gewinnen. Neue Technologien, Rechtsprechungen und politische Entscheidungen machen es zu einem stetig wachsenden Bereich, der zunehmend unübersichtlicher wird. Problematisch kann es vor allem bei dem Umsetzen in die alltägliche Praxis werden. Aus diesem Grund hat das ISDSG, das Magazin für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen ins Leben gerufen, das es Einrichtungen im Gesundheitswesen kostenfrei zur Verfügung stellt.

Dienstag, 22. September 2015

Düsseldorf/Dortmund. Die DATATREE AG, mit dem ISDSG, wächst und gewinnt einen weiteren Experten für den Bereich IT-Sicherheit. Seit dem 01.09.2015 verstärkt er das Team in Düsseldorf, das sich auf den Schutz und die Sicherheit persönlicher Daten spezialisiert hat.

Dienstag, 18. August 2015

Düsseldorf. Cybercrime ist nicht nur ein Thema von Großkonzernen und der Regierung, sondern betrifft auch kleine und mittelständische Unternehmen. Am 27. August veranstaltet die IHK zu Köln mit ihrer Initiative Digital Cologne und dem IT Verband networker NRW daher die kostenlose Veranstaltung Cybercrime – Sicherheitslage, Prävention, Notfallmanagement. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr in der IHK zu Köln statt. Unter den Referenten wird unter anderem die DATATREE AG aus Düsseldorf sein.

Mittwoch, 8. Juli 2015

Düsseldorf/Dortmund. Das Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen – Prof. Dr. Thomas Jäschke fusioniert zum 01.07.2015 und tritt zukünftig als ein Dienstleistungsbereich der DATATREE AG auf.

Montag, 15. Juni 2015

Dortmund/Bochum. Das Informationsnetzwerk nrw.units veranstaltet am 17.06.2015 ab 18.00 Uhr in Bochum die Informationsveranstaltung IT Security in der Pflege. Prof. Dr. Thomas Jäschke referiert in diesem Rahmen über Datenschutz und IT-Sicherheit für die Pflegebranche im digitalen Zeitalter.

Dienstag, 19. Mai 2015

Berlin/Dortmund. Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich die kognitiven Fähigkeiten von Menschen. Im Zuge des Demografischen Wandels wird es immer mehr Menschen geben, die Unterstützung für ihren Alltag benötigen, gleichzeitig aber auch immer weniger jüngere Menschen die im Alltag unterstützen können. In der Forschung wird es daher immer wichtiger die technischen Möglichkeiten zu untersuchen, um kompatible und einfach zu integrierende Alltagslösungen zu entwickeln. In diesem Zuge entsteht in einem Verbundprojekt von Charité Berlin, Universität Augsburg sowie den Unternehmen Ascora und Otaris, das Projekt GLASSISTANT.

Freitag, 15. Mai 2015

München. Die Tagungsreihe für Berater und Entscheidungsträger informiert über die rechtlichen und IT-technischen Rahmenbedingungen beim rechtskonformen Umgang mit Patientendaten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der IT-Sicherheit, die durch den zunehmende Einsatz von Informationstechnologien weiter in den Vordergrund rücken muss. Die nächste Tagung findet am 08. und 09.06.15 in München statt.

Seiten

Buchhinweis Datenschutz und Informationssicherheit im Gesundheitswesen

Bild

Neue Studie

ISDSG-Kundenmagazin

News