Pressemitteilungen

Freitag, 5. September 2014

Der Austausch von Daten im Gesundheitswesen kann, aufgrund der besonders schützenswerten personenbezogenen Daten und einer fehlenden Vernetzung, zu komplizierten und verzögerten Kommunikationswegen führen. Das ISDSG - Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen schließt daher mit dem Web-Privacy-Dienst IDGARD die Exklusivpartnerschaft für das Gesundheitswesen.

Dienstag, 13. Mai 2014

Ende März 2014 veröffentlichte die Konferenz der Bundes- und Landesdatenschutzbeauftragten, unter Mithilfe der kirchlichen Datenschutzbeauftragten, die zweite Fassung der 2011 erschienenen Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme (OH-KIS). Auch die Hersteller von Krankenhausinformationssystemen sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), waren an der Neuverfassung beteiligt, die neben einigen neuen auch geänderte Anforderungen aufweist. 

Donnerstag, 3. April 2014

Verantwortliche einer Einrichtung im Gesundheitswesen sind für die Datenverarbeitung nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) persönlich haftend. Das ISDSG bietet zur Sensibilisierung dieses Themas bis Ende April eine kostenlose und unverbindliche Beratung für Gesundheitseinrichtungen an.

Dienstag, 25. Februar 2014

25.02.2014, Offenbach. Am 21./22.02.2014 fand in Offenbach der 8. Rhein-Main Zukunftskongress unter dem Motto: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung statt. Unter den namhaften Ausstellern war dieses Jahr auch smartcircles und das ISDSG vertreten. 

Donnerstag, 9. Januar 2014

Wir schließen die Reihe unseres Jahresrückblicks 2013 mit einem letzten Blick in die datenschutzrechtlich relevanten Ereignisse in den Monaten Oktober bis Dezember.

Mittwoch, 8. Januar 2014

Wie bereits in unserem ersten Teil des Jahresrückblicks 2013 angekündigt, waren auch die Monate Mai bis September ständig in Bewegung wenn es um das Thema Datenschutz ging:

Montag, 6. Januar 2014

Das in vielerlei Hinsicht spannende Jahr 2013 ist vorbei. Besonders das Thema Datenschutz hatte viele Entwicklungen, Neuerungen und Skandale zu bieten. Daher werden wir in der folgenden dreiteiligen Serie einen Rückblick auf wichtige Ereignisse zum Thema Datenschutz geben. 

Montag, 16. Dezember 2013

Der 13. Kongress der „Deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)“ unter dem Motto „Innovation trifft Kompetenz“ fand dieses Jahr vom 04. - 06.12.2013 in dem Congress Center der Messe Leipzig statt.

Freitag, 6. Dezember 2013

Seitdem Edward Snowden den weltweiten Abhörskandal durch die NSA aufgedeckt hat, kommen fast täglich neue Meldungen über neue Abhör-Aktionen an das Tageslicht. Spätestens seit bekannt wurde, dass auch unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel (ISDSG Artikel vom 24.10.2013) Opfer der NSA geworden ist, ist das Thema aktueller denn je. Doch was will die kommende große Koalition in puncto Datenschutz tun? Diese Frage sollte bei den aktuell abgeschlossenen Koalitionsgesprächen geklärt werden. Das ISDSG hat aus den Wahlprogrammen der Parteien sowie dem Koalitionsvertrag die wichtigsten Versprechen in Bezug auf IT-Sicherheit und Datenschutz ermittelt und interpretiert.

Mittwoch, 18. September 2013

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachkongress „IT-Trends Medizin/Health Telematics“ der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH können ihren Besuch jetzt besser planen und vorbereiten. Mit der „IT-Trends-App“ für iPhone und Android-Smartphones lassen sich Kongressprogramm und Besuch der Begleitausstellung einfach koordinieren und umsetzen.

Seiten

Buchhinweis Datenschutz und Informationssicherheit im Gesundheitswesen

Bild

Neue Studie

ISDSG-Kundenmagazin

News